Author Archives: Selitsch

CLUB IWA 2023

Category : Club IWA

Das IWA Nationalkomitee Österreichs freut sich außerordentlich, Sie erneut zu einem persönlichen Treffen des CLUB IWA am 17. November 2023 einzuladen.

Wir setzen unseren Fokus auf die bedeutende Thematik der internationalen und nationalen Wasserwiederverwendung (Water Reuse) und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen. Darüber hinaus möchten wir Ihnen die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der österreichischen Siedlungswasserwirtschaft näherbringen.

Die Veranstaltung verspricht nicht nur interessante Diskussionen und tiefgreifende Einblicke, sondern auch die Gelegenheit, Ihr Netzwerk auszubauen und Ihr Fachwissen zu vertiefen. Ihr Beitrag und Engagement sind von unschätzbarem Wert für die Weiterentwicklung der Wasserbranche, insbesondere in den genannten Bereichen.

Einladung CLUB IWA

Anmeldung CLUB IWA


IWA Newsletter Österreich Nr. 20

Category : IWA Newsletter

Der IWA Newsletter Österreich Nr. 20 wurde im Dezember 2022 an die Mitglieder des IWA NK versandt.

“Read More”

IWA Newsletter Österreich Nr. 19

Category : IWA Newsletter

Der IWA Newsletter Österreich Nr. 19 wurde im Juni 2022 an die Mitglieder des IWA NK versandt.

“Read More”

IWA Water Safety Conference 2022

Category : IWA International

Von 22. – 24. Juni konnte die pandemiebedingt um 1 Jahr verschobene Konferenz endlich in Narvik/ Norwegen stattfinden.

Die Vortragsthemen spannten einen Bogen über Wassersicherheitsplanung (WSP) in Kontext mit Klimawandelanpassungsstrategien, Monitoring, Rechtlichen Aspekten, Notfallplanung, Neuen Risiken, Hausinstallationen, Wiederverwendung, kleinen Wasserversorgungen, Audits und Covid-19.

Die wesentlichen Inputs für die Österreichische Siedlungswasserwirtschaft können im nächsten IWA AUT Newsletter nachgelesen werden.

Themen der IWA Water Safety Conference 2022 (Fotocredit: Selitsch)

Club IWA Austria

Category : Club IWA

Nach einer 2-jährigen Pause fand am 17.03.2022 der Club IWA Austria in der alten Schieberkammer in Wien statt. Schwerpunkt des Club IWA war einerseits ein Vortrag zum Thema Open Access und FAIR Data als wichtige Schritte in Richtung Open Science von Jörg Krampe (TU Wien) und andererseits ein Vortrag zum Thema neue Kommunikationswege bei Veranstaltungen im globalen Wassersektor von Katerina Schilling vom IAWD. Als Teil der IWA Austria waren auch zahlreiche Young Water Professionals vertreten, die neben den Vorträgen die Gelegenheiten nutzen konnten, sich mit erfahrenen Persönlichkeiten aus der Wasserwirtschaft auszutauschen.

Teilnehmer des Clubs IWA (Fotocredit: Marlene Eistert)